Zehn Jahre Stefan Diez Office
Vor einem Jahrzehnt hat Stefan Diez sein Atelier gegründet und setzt seitdem gemeinsam seinem Team neue Maßstäbe im Industrie- und Möbeldesign. Seine Entwürfe sind konsequent dem Fortschritt verpflichtet und schöpfen das Potenzial der industriellen Fertigung aus, bis hin zu Fragen der Logistik und des Vertriebs. Ein Blick auf aktuelle Entwürfe – und auf den Alltag im Büro von Stefan Diez
„Büro Stefan Diez“, meldet sich Karin Schuster am Telefon und rollt das Rrrrr genüsslich mit der Zungenspitze. „Die Jungs hören mich sowieso nicht, die haben wieder ihre Ohrstöpsel drinnen“, sagt sie nach dem Telefongespräch und deutet mit einer saloppen Kopfbewegung auf den hinteren Bereich des Atelierraums. Dort sitzen Max Neustadt, Jonathan Mauloubier, Bastian Müller und Dominik Hammer vor großen Bildschirmen vertieft in die Arbeit – und ins Musikhören. Auf Sichthöhe breiten sich vor ihnen auf einem großen Tisch Modelle, Kunststoffelemente und Lederschnittmuster aus – lauter Einzelteile von Projekten, mit denen sich die Designer gerade beschäftigen. An der Werkbank neben dem Eingang feilen Stefan Diez und Denis Bulut, der Praktikant, an einem Detail für einen Leuchtenprototyp.
Der Alltag im Münchner Atelier von Stefan Diez ist mal konzentriert und mal ausgelassen. Die Grundstimmung aber bleibt konstant heiter wie in einer Clique von Freunden, die zusammen für eine Sache einstehen und gemeinsam Kirschen klauen würden. Um 11 Uhr treffen sichalle zur Brezenpause am großen Besprechungstisch und tauschen sich über alles Mögliche aus – die Arbeit kommt oft zuletzt. Karin Schuster ist für die Finanzen zuständig, aber heute ermahnt sie den ein oder anderen in strengem Fürsorgeton, endlich wieder mit in die Mittagspause zu kommen und abends früher nach Hause zu gehen. Sie kennt Stefan Diez seit 24 Jahren – „eine Ewigkeit“, sagt sie. Auch die vier Designer arbeiten schon lange mit ihm in der Remise im Glockenbachviertel zusammen. Sie haben ihr Studium in Frankreich, der Schweiz oder Deutschland absolviert, bringen verschiedene Erfahrungen mit und treffen sich auch am Wochenende. „So gesehen bringt
unsere Arbeit Leben, Wohnen und Familie sehr eng zusammen“, sagt Jonathan Mauloubier. Zur großen Familie im Atelier Diez gehören auch Saskia Diez und die Mitarbeiterinnen ihres Schmucklabels, dessen Showroom sich im Vorderhaus befindet. Manchmal spielen nachmittags die Kinder von Saskia und Stefan im Atelier. Sie bauen Spielgeräte mit Überbleibseln aus der Werkstatt oder malen am großen Tisch....
Text: Sandra Hofmeister