Was ist heute noch übrig vom Mythos der Avantgarde?
14. JUNG Architekturgespräche in Weimar
100 Jahre Bauhaus 2019 feiert das Bauhaus seinen 100-jährigen Geburtstag: Seine Geschichte besteht aus Hoffnungen und Idealen. In ihnen verdichtet sich die Idee, dass Architektur und Gestaltung die Gesellschaft verändern und die Welt verbessern oder gar neu erschaffen können. Das Bauhaus war eine Schule des Lebens. Der Architektur kam dabei von Anfang an eine Schlüsselrolle zu. Spela Videcnik von OFIS (Ljubljana/Paris) und Werner Frosch von Henning Larsen (Kopenhagen/München) sprechen mit Sandra Hofmeister, Chefredakteurin DETAIL (München), über ihre ganz persönlichen Beziehungen zum Bauhaus. Auf der Veranstaltung wird das Buch "Mein Bauhaus. 100 Architekten zum 100. Geburtstag eines Mythos", erschienen bei Edition DETAIL, erstmals präsentiert.
Teilnehmer/innen:
Pepe Marquez, Bruno Fioretti Marquez, Berlin
Werner Frosch, Henning Larsen ARchitects, München
Spela Videcnik, Ofis arhitekti, Ljubljana, Slowenien
Moderation: Sandra Hofmeister