Holzbauten in Vorarlberg / Timber Structures in Vorarlberg
Sandra Hofmeister (ed.)
Art Direction: strobo BM, Matthias Friederich, Julian von Klier
Edition Detail, München 2017
144 pages, Deutsch / English
ISBN: 978-3-95553-381-6
In Vorarlberg wachsen jedes Jahr 610.000 Vorratsmeter Tannen-, Fichten- und Laubholz nach. Der vorbildhafte Umgang mit diesen lokalen Ressourcen ist entscheidend für die herausragende Holzbautradition des österreichischen Bundeslands. Architekten und Holzbaumeister aus Vorarlberg setzen weltweit Maßstäbe im Umgang mit dem Werkstoff Holz. Ihre Entwürfe sowie Verarbeitungs- und Konstruktionsmethoden zeigen eine klare Perspektive für die Zukunft des Holzbaus auf. Dieses Buch dokumentiert anhand einer Auswahl beispielhafter aktueller Holzbauten in Vorarlberg die einzigartige Vielfalt der regionalen Holzbaukultur. Im Fokus stehen Gemeindehäuser und Bushaltestellen, Einfamilienhäuser und mehrgeschossige Wohnanlagen, Sporthallen und Kirchen, die in den letzten 10 Jahren in Holz- oder in Holzhybridbauweise errichtet wurden. Die jeweiligen Projektdokumentationen zeigen die beeindruckenden architektonischen und handwerklichen, sinnlichen und funktionalen Qualitäten der jeweiligen Projekte.
In Vorarlberg, you can find a 610,000-cubic-metre volume of pine, spruce and hardwood that has made the region renowned for its exemplary tradition of timber construction. Vorarlberg has been setting standards worldwide in the architectural design and hand-crafted quality of wooden buildings. Their use of wood is characterised by an inspired innovative creativity. Projects from Vorarlberg are bold: multiple storeys, prefabrication, urban housing