Bauen im Bestand. Wohnen
Building in Existing Contexts. Living
Bauen im Bestand ist für den Weg in eine klimaneutrale Zukunft von maßgeblicher Bedeutung. Seine zunehmende Relevanz als Bauaufgabe ist schon heute in vielen Architekturbüros stärker ausgeprägt als die Planung von Neubauten. Gleichwohl verlangt das Weiterbauen von den Planerinnen und Planern nicht nur viel Sorgfalt bei der Planung, sondern auch Geduld und Fantasie bei unvorhersehbaren Problemen.
Dieses Buch zeichnet herausragende Wohnqualitäten auf, die durch Umbauten und Umnutzungen, Sanierungen und Modernisierung von bestehenden Gebäuden entstehen können. Es greift damit ein brisantes Thema auf, das angesichts der Wohnungsnot in vielen Städten international diskutiert wird. „Bauen im Bestand – Wohnen“ zeigt 26 spannende best practice-Projekte – von einer umgenutzten Kirche in London zu einer Parkhausaufstockung in Köln oder der Sanierung eines Wohnblocks in Antwerpen. Detailzeichnungen im Maßstab 1:20 liefern ein präzises Bild der jeweiligen Konstruktionslösungen und sind mit Grundrissen und Schnitten ergänzt. Großzügige Fotos und beschreibende Texte vermitteln ein genaues Bild der entsprechenden Gebäude aus den Jahren 2017 bis 2023 und zeigen, wie Alt und Neu in der Architektur zusammenfinden.
Sandra Hofmeister (Hg.)
296 Seiten, Hardcover,
zahlreiche Fotos und Pläne,
Text Deutsche/English
Edition Detail, München 2024