Skihütte Der Wolf von bernardo bader architekten, Foto: Adolf Bereuter

 

Porträt einer regionalen Baukultur

 

Architektur und Baukultur in Vorarlberg erfahren seit vielen Jahren große Wertschätzung, weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Dieses Buch versammelt architektonische Positionen und die spannendsten Gebäude der Region seit 2000. Die Herausgeberinnen Sandra Hofmeister und Verena Konrad zeichnen ein umfassendes Bild der zeitgenössischen Architektur in Österreichs westlichstem Bundesland und lassen die Leser:innen in die Werkstatt des Baugeschehens blicken. Insgesamt 50 herausragende Projekte – von Dornbirn bis ins Montafon und vom Bregenzerwald bis ins Rheintal – sind in Texten, Fotos und Plänen dokumenEert. Die typologische Vielfalt reicht vom Biomasseheizwerk zur Bergkapelle und vom Sozialwohnungsbau zur Schule in Holzbauweise. Zusätzlich wird in Essays auf spezifische CharakterisEka der Vorarlberger Baukultur eingegangen. In Ergänzung zum ProjekPeil, der nach Regionen gegliedert ist, behandeln sie außerdem Aspekte des ökologischen Bauens, der regionalen Handwerkskultur sowie von Gemeinscha^sbauten. Protagonist:innen aus Architektur und Bauwesen erläutern in Gesprächen ihr Verständnis von Baukultur und ihre Entwurfsansätze. Das Buch entstand in Kooperation mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut.

Architektur in Vorarlberg.
Porträt einer regionalen Baukultur
herausgegeben von Verena Konrad und Sandra Hofmeister,
332 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Pläne,
Edition Detail, München, November 2024

Mit Projekten von:
Baumschlager Eberle, Cukrowicz Nachbaur, bernardo bader architekten, Herzog & de Meuron, Marte.Marte Architekten, Julia Kick Architekten, Dietrich Untertrifaller Jochen Specht Architekten, HK Architekten, Martin Rauch, Dorner / Matt Architekten, Helena Weber, Ludescher + Lutz Architekten, Atelier Peter Zumthor.

Verena Konrad ist Kunst- und Architekturhistorikerin. Seit 2013 leitet sie das Vorarlberger
Architektur Institut in Dornbirn. Zuvor war sie als Kuratorin sowie Autorin tätig. Sie
unterrichtete an der Universität Innsbruck und der Kunstuniversität Linz.

Sandra Hofmeister ist ArchitekturpublizisLn und Chefredakteurin von Detail. Seit vielen
Jahren begleitet sie Baugeschehen in Vorarlberg in Publikationen, Fachbeiträgen und
Vorträgen. Die promovierte Philologin unterrichtet derzeit an der Universität für Angewandte
Kunst Wien.

VLM 016AdolfBereuter für cukrowicz nachbaur architekten

 

Foto: Vorarlberg Museum von Cukrowitz Nachbaur, Foto: Adolf Bereuter

Publisher Title Type Year

Dr. Sandra Hofmeister

Veterinärstr. 9
80539 München

mail(at)sandrahofmeister.eu
www.sandrahofmeister.eu

VAT identification number:
DE 97 383 504 163

Imprint

 

 

Responsible for the content:
Sandra Hofmeister

Every effort has been made to ensure the accuracy of the information and links contained on this website. However, any and all liability which arises in connection with your use of, or reliance on, the information or links is excluded. The information contained on this website does not constitute legal advice.

Copyright photos
All rights belong exclusively to the mentioned photographers or companies.

Design
strobo Berlin München

Code
einseinsvier webdesign Bad Kissingen München

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.