Architektur in Vorarlbeg
Was macht die Baukultur in Österreichs westlichstem Bundesland besonders? Die Herausgeberinnen Verena Konrad (vai Vorarlberger Architektur Institut, Dornbirn) und Sandra Hofmeister (castello books) freuen sich, ihr Buch "Architektur in Vorarlberg" vorzustellen.
Dienstag, 25. März 2025, 18 Uhr
USM Showroom, Wittelsbacherplatz 1, München
Begrüßung und Gespräch:
Verena Konrad, Sandra Hofmeister, Herausgeberinnen
Much Untertrifaller, Gründungspartner DTLFR Architekten
Begrüßung und Gespräch:
Verena Konrad, Sandra Hofmeister, Herausgeberinnen
Much Untertrifaller, Gründungspartner DTLFR Architekten
Architektur und Baukultur aus Vorarlberg sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt, sie sind für Viele ein Vorbild. Dieses Buch stellt 50 architektonische Positionen vor – von Dornbirn bis ins Montafon und vom Bregenzerwald bis ins Rheintal.Wir danken Allen, die an der Publikation mitegearbeitet und uns unterstützt haben.
Die Plätze sind leider begrentzt – bitte melde dich zur Buchvorstellung an
Architektur in Vorarlberg. Porträt einer regionalen Baukultur, Verena Konrad und Sandra Hofmeister (Hgg.), 332 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Pläne, Edition Detail, München, November 2024
Mit Projekten von: Baumschlager Eberle, Cukrowicz Nachbaur, bernardo bader architekten, Herzog & de Meuron, Marte.Marte Architekten, Julia Kick Architekten, Dietrich Untertrifaller Jochen Specht Architekten, HK Architekten, Martin Rauch, Dorner / Matt Architekten, Helena Weber, Ludescher + Lutz Architekten, Atelier Peter Zumthor.
Verena Konrad ist Kunst- und Architekturhistorikerin. Seit 2013 leitet sie das Vorarlberger Architektur Institut in Dornbirn. Zuvor war sie als Kuratorin sowie Autorin tätig. Sie unterrichtete an der Universität Innsbruck und der Kunstuniversität Linz.
Sandra Hofmeister ist Architekturpublizistin und Chefredakteurin von Detail. Seit vielen Jahren begleitet sie Baugeschehen in Vorarlberg in Publikationen, Fachbeiträgen und Vorträgen. Die promovierte Philologin unterrichtet derzeit an der Universität für Angewandte Kunst Wien.